Vorbereitungskurs Online Heilpraktiker Psychotherapie
Kosten: 1.280,- Euro (Frühbucherrabatt 50.- € bei einer Buchung bis 8 Wochen vor Seminarbeginn)
Zugangsvoraussetzung Heilpraktiker Psychotherapie beim Gesundheitsamt: Vollendung des 25. Lebensjahrs, Volksschulabschluss, Wohnsitz in Deutschland, keine schwerwiegenden Straftaten (polizeiliches Führungszeugnis), körperliche und geistige Eignung (formlose Bescheinigung vom Hausarzt)
Abnahme der Prüfung Heilpraktiker Psychotherapie durch das zuständige Gesundheitsamt: Heilerlaubnis beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie
Bezirksamt Schöneberg-Tempelhof ist zuständig für die Bezirke:
Charlottenburg-Wilmersdorf, Marzahn-Hellersdorf, Schöneberg-Tempelhof, Neukölln, Treptow-Köpenick, Zehlendorf-Steglitz.
Bezirksamt Lichtenberg-Hohenschönhausen ist zuständig für die Bezirke:
Friedrichshain-Kreuzberg, Lichtenberg-Hohenschönhausen, Mitte-Tiergarten-Wedding, Prenzlauer Berg-Weißensee-Pankow, Reinickendorf, Spandau.
Terminplan Heilpraktiker Psychotherapie Herbst 2023
findet online via Zoom statt
HPP-7 mit Steffen Zöhl: Schizophrenien, Schizoaffektive Störungen, Wahnentwicklungen Mo, 27.11.2023 von 18-22 Uhr Di, 28.11.2023 von 10-14 Uhr Mi, 29.11.2023 von 10-14 Uhr Do, 30.11.2023 von 18-22 Uhr |
HPP-8 mit Christoph Mahr: Sucht/Abhängigkeit Mo, 20.11.2023 von 18-22 Uhr Di, 21.11.2023 von 10-14 Uhr Mi, 22.11.2023 von 10-14 Uhr Do, 23.11.2023 von 18-22 Uhr |
HPP-9 mit Christoph Mahr: Psychotherapieverfahren Mo, 18.12.2023 von 18-22 Uhr Di, 19.12.2023 von 10-14 Uhr Mi, 03.01.2024 von 10-14 Uhr Do, 04.01.2024 von 18-22 Uhr |
HPP-10 mit Detlef Wiechers: Körperlich begründbare psychische Störungen (akute und chronisch) Mo, 04.12.2023 von 18-22 Uhr Di, 05.12.2023 von 10-14 Uhr Mi, 13.12.2023 von 10-14 Uhr Do, 14.12.2023 von 18-22 Uhr |
HPP-11 mit Steffen Zöhl: Juristische Aspekte und Notfälle Mo, 11.12.2023 von 18-22 Uhr Di, 12.12.2023 von 10-14 Uhr Mi, 06.12.2023 von 10-14 Uhr Do, 07.12.2023 von 18-22 Uhr |
HPP-12 mit Detlef Wiechers: Störungen im Bereich der Kinder und Jugendpsychiatrie Mo, 08.01.2024 von 18-22 Uhr Di, 09.01.2024 von 10-14 Uhr Mi, 17.01.2024 von 10-14 Uhr Do, 18.01.2024 von 18-22 Uhr |
HPP-13 mit Detlef Wiechers: Pharmakotherapie Mo, 15.01.2024 von 18-22 Uhr Di, 16.01.2024 von 10-14 Uhr Mi, 10.01.2024 von 10-14 Uhr Do, 11.01.2024 von 18-22 Uhr |
HPP-14 mit Christoph Mahr: Sexuelle Störungen, Schlafstörungen, Epilepsie Mo, 22.01.2024 von 18-22 Uhr Di, 23.01.2024 von 10-14 Uhr Mi, 31.01.2024 von 10-14 Uhr Do, 01.02.2024 von 18-22 Uhr |
HPP-15 mit Christoph Mahr: Differentialdiagnose, Diagnostik, Testverfahren, Aspekte der mündlichen Überprüfung Mo, 29.01.2024 von 18-22 Uhr Di, 30.01.2024 von 10-14 Uhr Mi, 24.01.2024 von 10-14 Uhr Do, 25.01.2024 von 18-22 Uhr |
HPP-16 mit Christoph Mahr: Fragen und Antworten rund um die Prüfung Mi, 14.02.2024 von 11-14 Uhr oder 17-20 Uhr |
HPP-17 mit Dagmar Borgholte und Steffen Zöhl: Vorbereitung auf die mündliche Überprüfung Termine werden via Rundmail bekannt gegeben |
Terminplan Heilpraktiker Psychotherapie Frühjahr 2024
findet online via Zoom statt
Kursbeginn:
Montag, 25. März 18 Uhr
Dienstag, 2. April 10 Uhr
Mittwoch, 27. März 10 Uhr
Donnerstag, 28. März 18 Uhr
HPP-1 mit Christoph Mahr: Klassifikationssysteme, Persönlichkeitstypen, Persönlichkeitsstörungen etc. Mo, 25.03.2024 von 18-22 Uhr Di, 02.04.2024 von 10-14 Uhr Mi, 27.03.2024 von 10-14 Uhr Do, 28.03.2024 von 18-22 Uhr |
HPP-2 mit Christoph Mahr: Zwangsstörungen, Belastungen/Anpassungsstörungen, Einführung in die Psychopathologie, Trauerreaktion Mo, 08.04.2024 von 18-22 Uhr Di, 09.04.2024 von 10-14 Uhr Mi, 03.04.2024 von 10-14 Uhr Do, 04.04.2024 von 18-22 Uhr |
HPP-3 mit Christoph Mahr: Angst- und Panikstörungen, Phobien Mo, 15.04.2024 von 18-22 Uhr Di, 16.04.2024 von 10-14 Uhr Mi, 10.04.2024 von 10-14 Uhr Do, 11.04.2024von 18-22 Uhr |
HPP-4 mit Hella Hampe: Somatoforme Störungen, Essstörungen, Psychosomatische Störungen Mo, 22.04.2024 von 18-22 Uhr Di, 23.04.2024 von 10-14 Uhr Mi, 24.04.2024 von 10-14 Uhr Do, 18.04.2024 von 18-22 Uhr |
HPP-5 mit Steffen Zöhl: Suizidalität Mo, 29.04.2024 von 18-22 Uhr Di, 30.04.2024 von 10-14 Uhr Mi, 17.04.2024 von 10-14 Uhr Do, 25.04.2024 von 18-22 Uhr |
HPP-6 mit Detlef Wiechers: Affektive Störungen, Unterschied zwischen Neurosen und Psychosen, Dysthymia Mo, 13.05.2024 von 18-22 Uhr Di, 14.05.2024 von 10-14 Uhr Mi, 08.05.2024 von 10-14 Uhr Do, 02.05.2024 von 18-22 Uhr |
HPP-7 mit Steffen Zöhl: Schizophrenien, Schizoaffektive Störungen, Wahnentwicklungen Mo, 06.05.2024 von 18-22 Uhr Di, 21.05.2024 von 10-14 Uhr Mi, 22.05.2024 von 10-14 Uhr Do, 16.05.2024 von 18-22 Uhr |
HPP-8 mit Christoph Mahr: Psychotherapieverfahren Mo, 27.05.2024 von 18-22 Uhr Di, 28.05.2024 von 10-14 Uhr Mi, 15.05.2024 von 10-14 Uhr Do, 23.05.2024 von 18-22 Uhr |
HPP-9 mit Christoph Mahr: Sucht/Abhängigkeit Mo, 03.06.2024 von 18-22 Uhr Di, 04.06.2024 von 10-14 Uhr Mi, 29.05.2024 von 10-14 Uhr Do, 30.05.2024 von 18-22 Uhr |
HPP-10 mit Detlef Wiechers: Körperlich begründbare psychische Störungen (akute und chronisch) Mo, 10.06.2024 von 18-22 Uhr Di, 11.06.2024 von 10-14 Uhr Mi, 12.06.2024 von 10-14 Uhr Do, 06.06.2024 von 18-22 Uhr |
HPP-11 mit Steffen Zöhl: Juristische Aspekte und Notfälle Mo, 17.06.2024 von 18-22 Uhr Di, 18.06.2024 von 10-14 Uhr Mi, 05.06.2024 von 10-14 Uhr Do, 13.06.2024 von 18-22 Uhr |
HPP-12 mit Detlef Wiechers: Störungen im Bereich der Kinder und Jugendpsychiatrie Mo, 24.06.2024 von 18-22 Uhr Di, 25.06.2024 von 10-14 Uhr Mi, 19.06.2024 von 10-14 Uhr Do, 20.06.2024 von 18-22 Uhr |
HPP-13 mit Detlef Wiechers: Pharmakotherapie Mo, 01.07.2024 von 18-22 Uhr Di, 02.07.2024 von 10-14 Uhr Mi, 26.06.2024 von 10-14 Uhr Do, 27.06.2024 von 18-22 Uhr |
HPP-14 mit Christoph Mahr: Sexuelle Störungen, Schlafstörungen, Epilepsie Mo, 08.07.2024 von 18-22 Uhr Di, 09.07.2024 von 10-14 Uhr Mi, 03.07.2024 von 10-14 Uhr Do, 04.07.2024 von 18-22 Uhr |
HPP-15 mit Christoph Mahr: Differentialdiagnose, Diagnostik, Testverfahren, Aspekte der mündlichen Überprüfung Mo, 15.07.2024 von 18-22 Uhr Di, 16.07.2024 von 10-14 Uhr Mi, 10.07.2024 von 10-14 Uhr Do, 11.07.2024 von 18-22 Uhr |
HPP-16 mit Christoph Mahr: Fragen und Antworten rund um die Prüfung Mi, 25.09.2024 von 11-14 Uhr oder 17-20 Uhr |
HPP-17 mit Dagmar Borgholte und Steffen Zöhl: Vorbereitung auf die mündliche Überprüfung Termine werden via Rundmail bekannt gegeben |
Terminplan Heilpraktiker Psychotherapie Herbst 2024
findet online via Zoom statt
Kursbeginn:
Montag, 14. Oktober 2024 18 Uhr
Dienstag, 15. Oktober 2024 10 Uhr
Mittwoch, 16. Oktober 2024 10 Uhr
Donnerstag, 17. Oktober 2024 18 Uhr
HPP-1 mit Christoph Mahr: Klassifikationssysteme, Persönlichkeitstypen, Persönlichkeitsstörungen etc. Mo, 14.10.2024 von 18-22 Uhr Di, 15.10.2024 von 10-14 Uhr Mi, 23.10.2024 von 10-14 Uhr Do, 24.10.2024 von 18-22 Uhr |
HPP-2 mit Christoph Mahr: Zwangsstörungen, Belastungen/Anpassungsstörungen, Einführung in die Psychopathologie, Trauerreaktion Mo, 21.10.2024 von 18-22 Uhr Di, 22.10.2024 von 10-14 Uhr Mi, 16.10.2024 von 10-14 Uhr Do, 17.10.2024 von 18-22 Uhr |
HPP-3 mit Christoph Mahr: Angst- und Panikstörungen, Phobien Mo, 28.10.2024 von 18-22 Uhr Di, 29.10.2024 von 10-14 Uhr Mi, 06.11.2024 von 10-14 Uhr Do, 07.11.2024von 18-22 Uhr |
HPP-4 mit Hella Hampe: Somatoforme Störungen, Essstörungen, Psychosomatische Störungen Mo, 04.11.2024 von 18-22 Uhr Di, 05.11.2024 von 10-14 Uhr Mi, 30.10.2024 von 10-14 Uhr Do, 31.10.2024 von 18-22 Uhr |
HPP-5 mit Steffen Zöhl: Suizidalität Mo, 11.11.2024 von 18-22 Uhr Di, 12.11.2024 von 10-14 Uhr Mi, 20.11.2024 von 10-14 Uhr Do, 21.11.2024 von 18-22 Uhr |
HPP-6 mit Detlef Wiechers: Affektive Störungen, Unterschied zwischen Neurosen und Psychosen, Dysthymia Mo, 18.11.2024 von 18-22 Uhr Di, 19.11.2024 von 10-14 Uhr Mi, 13.11.2024 von 10-14 Uhr Do, 14.11.2024 von 18-22 Uhr |
HPP-7 mit Steffen Zöhl: Schizophrenien, Schizoaffektive Störungen, Wahnentwicklungen Mo, 25.11.2024 von 18-22 Uhr Di, 26.11.2024 von 10-14 Uhr Mi, 04.12.2024 von 10-14 Uhr Do, 05.12.2024 von 18-22 Uhr |
HPP-8 mit Christoph Mahr: Psychotherapieverfahren Mo, 09.12.2024 von 18-22 Uhr Di, 10.12.2024 von 10-14 Uhr Mi, 27.11.2024 von 10-14 Uhr Do, 28.11.2024 von 18-22 Uhr |
HPP-9 mit Christoph Mahr: Sucht/Abhängigkeit Mo, 16.12.2024 von 18-22 Uhr Di, 17.12.2024 von 10-14 Uhr Mi, 11.12.2024 von 10-14 Uhr Do, 12.12.2024 von 18-22 Uhr |
HPP-10 mit Detlef Wiechers: Körperlich begründbare psychische Störungen (akute und chronisch) Mo, 06.01.2025 von 18-22 Uhr Di, 07.01.2025 von 10-14 Uhr Mi, 18.12.2024 von 10-14 Uhr Do, 19.12.2024 von 18-22 Uhr |
HPP-11 mit Steffen Zöhl: Juristische Aspekte und Notfälle Mo, 13.01.2025 von 18-22 Uhr Di, 14.01.2025 von 10-14 Uhr Mi, 08.01.2025 von 10-14 Uhr Do, 09.01.2025 von 18-22 Uhr |
HPP-12 mit Detlef Wiechers: Störungen im Bereich der Kinder und Jugendpsychiatrie Mo, 20.01.2025 von 18-22 Uhr Di, 21.01.2025 von 10-14 Uhr Mi, 15.01.2025 von 10-14 Uhr Do, 16.01.2025 von 18-22 Uhr |
HPP-13 mit Detlef Wiechers: Pharmakotherapie Mo, 27.01.2025 von 18-22 Uhr Di, 28.01.2025 von 10-14 Uhr Mi, 22.01.2025 von 10-14 Uhr Do, 23.01.2025 von 18-22 Uhr |
HPP-14 mit Christoph Mahr: Sexuelle Störungen, Schlafstörungen, Epilepsie Mo, 03.02.2025 von 18-22 Uhr Di, 04.02.2025 von 10-14 Uhr Mi, 29.01.2025 von 10-14 Uhr Do, 30.01.2025 von 18-22 Uhr |
HPP-15 mit Christoph Mahr: Differentialdiagnose, Diagnostik, Testverfahren, Aspekte der mündlichen Überprüfung Mo, 10.02.2025 von 18-22 Uhr Di, 11.02.2025 von 10-14 Uhr Mi, 05.02.2025 von 10-14 Uhr Do, 06.02.2025 von 18-22 Uhr |
HPP-16 mit Christoph Mahr: Fragen und Antworten rund um die Prüfung Mi, 26.02.2025 von 11-14 Uhr oder 17-20 Uhr |
HPP-17 mit Dagmar Borgholte und Steffen Zöhl: Vorbereitung auf die mündliche Überprüfung Termine werden via Rundmail bekannt gegeben |
