EMDR Ausbildung in Berlin
EMDR sollte verantwortlich angewandt, in ein komplexeres therapeutisches Konzept eingebunden sein. Aus diesem Grund haben wir als Zugangsvoraussetzung für die EMDR Ausbildung.
Zugangsvoraussetzung: Ausbildung im Bereich Therapie, Coaching, Beratung wodurch Handlungskompetenz gewährleistet wird, wie beispielsweise IPT-Grundausbildung, NLP-Practitioner, Systemischer Coach etc.
Wenn Sie andere Ausbildungen haben, sprechen Sie mit uns. Wir entscheiden auch individuell.
Kosten: 990.- Euro (Frühbucherrabatt 50.- € bei einer Buchung bis 8 Wochen vor Seminarbeginn)
Kursort: Evangelischer Diakonieverein Berlin-Zehlendorf, Busseallee 23, 14163 Berlin
Zertifikat:
EMDR-Therapeut (mit Heilerlaubnis)
EMDR-Coach (ohne Heilerlaubnis)
Da der Zugang zu hochwertigen EMDR-Ausbildungen zumeist nur Ärzten und Psychologen mit Approbation gestattet wird, freuen wir uns, diese hochwirksame Methode auch einem erweiterten Personenkreis zugänglich machen zu können.
Zertifizierung durch den VDH (Verband Deutscher Heilpraktiker)
In Abständen von sechs bis acht Wochen werden regelmäßig EMDR-Gruppen-Supervisionen angeboten.
Terminplan EMDR Block-Ausbildung April 2023
alle Termine finden in Präsenz vor Ort statt
Mo, 24. – Fr, 28. April 2023 mit Christoph Mahr & Detlef Wiechers
- Die acht Phasen der EMDR-Behandlung
- Das Theoriemodell und Annahmen (AIP-Modell von Shapiro)
- Darstellung und Demonstration des EMDR-Standardprotokolls
- Einübung des Standardprotokolls in supervidierten Kleingruppen
Mittwoch Integrationstag vor Ort
- Vertiefung des EMDR-Standardprotokolls
- Anwendung von EMDR bei anderen spezifischen Problemstellungen
- Sonderprotokolle (Behandlung akuter Traumata, kurz zurückliegender traumatischer Ereignisse, Phobieprotokoll/Prüfungsangst, Depression/Burnout, Psychosomatik, Zahnarztangst)
- Darstellung und Demonstration eines EMDR-Sonderprotokolls
- Einübung eines Sonderprotokolls in supervidierten Kleingruppen
- Umgang mit Blockaden während der Sitzung
- CIPBS (Conflict Imagination Painting & Bilateral Stimulation)
- Einsatzmöglichkeiten von EMDR-Tools (Musik und EMDR-Maschine)
Seminarzeiten:
Mo, Di, Mi jeweils von 10.00 – 13.30 Uhr und 15.00 – 18.00 Uhr
Do, Fr jeweils 10.00 – 13.30 Uhr und 15.00 – 18.30 Uhr
Terminplan EMDR Block-Ausbildung Juni 2023
alle Termine finden in Präsenz vor Ort statt
Mo, 26. – Fr, 30. Juni 2023 mit Christoph Mahr & Detlef Wiechers
- Die acht Phasen der EMDR-Behandlung
- Das Theoriemodell und Annahmen (AIP-Modell von Shapiro)
- Darstellung und Demonstration des EMDR-Standardprotokolls
- Einübung des Standardprotokolls in supervidierten Kleingruppen
Mittwoch Integrationstag vor Ort
- Vertiefung des EMDR-Standardprotokolls
- Anwendung von EMDR bei anderen spezifischen Problemstellungen
- Sonderprotokolle (Behandlung akuter Traumata, kurz zurückliegender traumatischer Ereignisse, Phobieprotokoll/Prüfungsangst, Depression/Burnout, Psychosomatik, Zahnarztangst)
- Darstellung und Demonstration eines EMDR-Sonderprotokolls
- Einübung eines Sonderprotokolls in supervidierten Kleingruppen
- Umgang mit Blockaden während der Sitzung
- CIPBS (Conflict Imagination Painting & Bilateral Stimulation)
- Einsatzmöglichkeiten von EMDR-Tools (Musik und EMDR-Maschine)
Seminarzeiten:
Mo, Di, Mi jeweils von 10.00 – 13.30 Uhr und 15.00 – 18.00 Uhr
Do, Fr jeweils 10.00 – 13.30 Uhr und 15.00 – 18.30 Uhr
Terminplan EMDR Block-Ausbildung November 2023
alle Termine finden in Präsenz vor Ort statt
Mi, 29. November – So, 3. Dezember 2023 mit Christoph Mahr & Detlef Wiechers
- Die acht Phasen der EMDR-Behandlung
- Das Theoriemodell und Annahmen (AIP-Modell von Shapiro)
- Darstellung und Demonstration des EMDR-Standardprotokolls
- Einübung des Standardprotokolls in supervidierten Kleingruppen
Freitag Integrationstag vor Ort
- Vertiefung des EMDR-Standardprotokolls
- Anwendung von EMDR bei anderen spezifischen Problemstellungen
- Sonderprotokolle (Behandlung akuter Traumata, kurz zurückliegender traumatischer Ereignisse, Phobieprotokoll/Prüfungsangst, Depression/Burnout, Psychosomatik, Zahnarztangst)
- Darstellung und Demonstration eines EMDR-Sonderprotokolls
- Einübung eines Sonderprotokolls in supervidierten Kleingruppen
- Umgang mit Blockaden während der Sitzung
- CIPBS (Conflict Imagination Painting & Bilateral Stimulation)
- Einsatzmöglichkeiten von EMDR-Tools (Musik und EMDR-Maschine)
Seminarzeiten:
Mi, Do, Fr jeweils von 10.00 – 13.30 Uhr und 15.00 – 18.00 Uhr
Sa, So jeweils 10.00 – 13.30 Uhr und 15.00 – 18.30 Uhr
