Integrative Psychotherapie Basiskurs
Der Basiskurs IPT geht über 3 Wochenenden oder einen 4 Tage-Block und hat einen Zeitumfang von ca. 40 Stunden. Er dient dem Aufbau therapeutischer Kernkompetenzen, wie: empathische und zielorientierte Beziehungsgestaltung, Ressourcenaktivierung, Überprüfung der systemischen Verträglichkeit (primärer und sekundärer Gewinn) von Veränderungen.
Verwirklicht werden die Lehrinhalte u. a. mittels des Aktiven Zuhörens (C. Rogers), Ressourcenanalyse, geleitete Imaginationen, Hypnose, zirkulärem Fragen, Teile-Arbeit mittels Stühle-Arbeit
Diese Ausbildungsstufe zeichnet sich – wie die IPT-Ausbildung insgesamt – durch einen sehr hohen Praxisteil aus.
Der IPT Basiskurs ist Grundlage und Zugangsvoraussetzung für die weitere IPT-Ausbildung – Grundausbildung und Companion.
Kosten: 1.080,- Euro (Frühbucherrabatt 50.- € bei einer Buchung bis 8 Wochen vor Seminarbeginn)
Kursort: Evangelischer Diakonieverein Berlin-Zehlendorf, Busseallee 23, 14163 Berlin
Zertifizierung durch den VDH (Verband Deutscher Heilpraktiker)
Terminplan IPT Basiskurs (Wochenende)
alle Termine finden in Präsenz vor Ort statt
1. WE: 8./9. Juli 2023 mit Christoph Mahr
- Empathische Beziehungsgestaltung auf Basis des aktiven Zuhörens (Gesprächspsychotherapie Carl Rogers)
- Herstellung eines zielorientierten Arbeitsbündnisses auf Grundlage der Gestaltungskriterien der Motivationsforschung
- Ressourcenanalyse
2. WE: 19./20. August 2023 mit Annetta Höhn
- Ressourcenorientierung und Methoden der Ressourcenaktivierung („Der sichere Ort“, Moment of Excellence
- Einführung in das vielseitige therapeutische Instrument der Hypnose
- hypnotische Sprachmuster
- Anleitung von Imaginationen
3. WE: 23./24. September 2023 mit Christoph Mahr
- Überprüfung des zielorientierten Arbeitsbündnisses auf seine systemische Verträglichkeit
- inneres und äußeres System (primärer und sekundärer Gewinn)
- Einführung in die und Beginn der gestalttherapeutischen Stühle-Arbeit – eine der vielseitigsten therapeutischen Methoden
Seminarzeiten: jeweils von 10.00 – 13:30 Uhr und 15.00 – 18.00 Uhr
Terminplan IPT Basiskurs Intensiv Block 2023
alle Termine finden in Präsenz vor Ort statt
Donnerstag, 7. bis Sonntag, 10. Dezember 2023 mit Christoph Mahr
Empathische Beziehungsgestaltung auf Basis des aktiven Zuhörens (Gesprächspsychotherapie Carl Rogers), Herstellung eines zielorientierten Arbeitsbündnisses auf Grundlage der Gestaltungskriterien der Motivationsforschung, Ressourcenanalyse
Ressourcenorientierung und Methoden der Ressourcenaktivierung („Der sichere Ort“, Moment of Excellence), Einführung in das vielseitige therapeutische Instrument der Hypnose, hypnotische Sprachmuster, Anleitung von Imaginationen
Überprüfung des zielorientierten Arbeitsbündnisses auf seine systemische Verträglichkeit, inneres und äußeres System (primärer und sekundärer Gewinn), Einführung in die und Beginn der gestalttherapeutischen Stühle-Arbeit – eine der vielseitigsten therapeutischen Methoden
Seminarzeiten: jeweils von 10.00 – 14.30 Uhr und 16.00 – 19.00 Uhr
