Weiterführende Hypnose Seminare

Kosten: 440.- Euro (50.-Euro Frühbucherrabatt bei Anmeldung bis 8 Wochen vorher)

Zugangsvoraussetzung: Hypnoseausbildung

Zertifizierung durch den VDH (Verband Deutscher Heilpraktiker)


Hypnotherapie mit dem inneren Kind
3./4. Februar 2024
vor Ort in Präsenz
Kursort: ILP-Institut, Meisenstraße 5a, 14195 Berlin
mit Christoph Mahr
Die hypnotherapeutische Arbeit mit dem inneren Kind (Februarmann-Ansatz) ist eine von Milton Ericksons kreativsten und innovativsten Erfindungen und gehört zu den wirkungsvollsten psychotherapeutischen Interventionen überhaupt.  Sie stellt somit für jeden psychotherapeutisch arbeitenden Menschen eine große Bereicherung dar.
Diese Methode arbeitet die Verletzungen der Kindheit umfassend und wirkungsvoll auf und befreit so einen Menschen von den Begrenzungen und dem engen Verständnishorizont seiner Kindheit. Einschränkungen, die praktisch alle Menschen aufgrund von biografischen Erfahrungen haben, können mittels des Februarmann-Ansatzes erheblich relativiert werden.

Aus den Erfahrungen und Ergebnissen dieser Methode heraus stammt das Zitat: „Es ist nie zu spät, eine glückliche Kindheit gehabt zu haben.“

Hypnotherapie bei Depression und Burn-out
6./7. April 2024
vor Ort in Präsenz
Kursort: ILP-Institut, Meisenstraße 5a, 14195 Berlin
mit Dr. Henning Alberts
Depression und Burn-out sind Themen von hoher klinischer Bedeutsamkeit mit stetig steigender Tendenz.
Nach der Vermittlung von Ursachen, Entstehung und Hintergrundwissen beider Krankheitsbilder und dem Aufzeigen von Gemeinsamkeiten, Unterschieden und Übergängen, geht es vornehmlich um die hypnotherapeutischen Interventionen bei Depression und Burn-out.
Hypnotherapie bei der Selbstwertentwicklung/Selbstliebe
Termin folgt
vor Ort in Präsenz
Kursort: ILP-Institut, Meisenstraße 5a, 14195 Berlin
mit Annetta Höhn
Depressionen, Ängste, Beziehungsprobleme sind nur ein Teil der Folgen, die mangelnder Selbstwert für Menschen haben kann. Der Selbstwert und seine Erhöhung gehört unbestritten neben Bindung, Kontrolle und Orientierung sowie der Lusterzeugung zu den vier seelischen Grundbedürfnissen, die von Kindheit an befriedigt werden wollen. So ist eine gute Psychotherapie immer auch davon geprägt, Selbstwert und Selbstliebe zu stärken.

Nach der Vermittlung von Hintergrundwissen bezüglich der Entstehung von Selbstwertgefühl, geht es um Selbstwertverletzung und deren Ausheilung, um ressourcenorientierte Selbstwertstärkung und hypnotherapeutische Interventionen bei Selbstwertproblemen.

Hypnotherapie bei Angst-und Panikstörungen
Termin folgt
mit Annetta Höhn
Angsterkrankungen nehmen in der Hypnose-Praxis einen hohen Stellenwert ein. Dabei kann es sich um isolierte Ängste handeln oder um Ängste, die im Rahmen anderer

Hypnotherapie im Bereich der Psychosomatik
Termin folgt
mit Dr. Henning Alberts
Psychosomatische Krankheitsbilder haben im heilberuflichen Alltag in den letzten Jahren an Bedeutung zugenommen und sind ein weites Feld für hypnotherapeutische Interventionen.