Stühle-Arbeit für Psychotherapie und Coaching (Weiterbildung)
Dieses Weiterbildungscurriculum geht über 5 Tage oder 2 Wochenenden mit einem Zeitumfang von ca. 26 Stunden.
Zugangsvoraussetzung: Ausbildung im Bereich Therapie oder Coaching mit einem Zeitumfang von wenigstens 120 Stunden, wie beispielsweise: NLP-Practitioner (DVNLP), Gestalttherapie, Transaktionsanalyse oder Vergleichbares etc.
Kosten: 790,- Euro (Frühbucherrabatt 100.-Euro bis 20. März 2020)
Annahme der Bildungsprämie
Zertifizierung durch den VDH (Verband Deutscher Heilpraktiker)
Terminplan Stühle-Arbeit
im Moment keine aktuellen Termine mit Christoph Mahr
Die Stühle-Arbeit ist eine Sonderform der Rollenspieltechnik. Mithilfe von „Projektionsstühlen“ lassen sich mit inneren Anteilen oder Dritten zielführende sowie lösungs- und ergebnisorientierte Monologe oder Dialoge führen.
Die Stühle-Arbeit ist eine sehr kraftvolle, flexible und vielseitig einsetzbare Methode, die sich in zahlreichen Kommunikationskonzepten fest etabliert hat. Eine faszinierende Vorgehensweise, durch die sich im Bereich der Psychotherapie und des Coachings Arbeitsmöglichkeiten eröffnen, die mit anderen Methoden nur schwerlich, langsamer, wesentlich umständlicher oder überhaupt nicht erreichbar sind.
Mithilfe dieser wirkungsvollen Technik kann es zu fundamentalen Durchbrüchen in nur einer Sitzung kommen.
Die Arbeit mit Stühlen erfüllt im Bereich der Psychotherapie und des Coachings ganz unterschiedliche Funktionen und kann in einem breiten Spektrum von Störungen und Problemstellungen Erfolg versprechend eingesetzt werden.
Seminarzeiten:
Montag 15.00 bis 18.00 Uhr
Dienstag, Mittwoch, Donnerstag 10.00 bis 13.30 & 15.00 bis 18.00 Uhr
Freitag 10.00 bis 13.30 Uhr
